Lehre
Der Lehrstuhl für Marketing & Innovation vermittelt in seinen Lehrveranstaltungen, wie Unternehmen ihre angebotenen Sach- und Dienstleistungen mit (internetbasierter) Beteiligung von Kunden (und anderen Wertschöpfungspartnern) entwickeln, erstellen und verwerten können. Man spricht von Kundenintegration und Kundeninteraktion.
Dabei geht es nicht nur um das Vermitteln und Erproben der vielfältigen Möglichkeiten, sondern auch darum, zu prognostizieren, welche Auswirkungen die Kundenintegration und -interaktion hat und welche Maßnahmen unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten besonders geeignet sind (entscheidungsorientierter Ansatz). Für die Vermittlung und Erprobung von Maßnahmen kommen – auch in der Lehre – vor allem präferenz- und akzeptanzanalytische Messverfahren zum Einsatz (verhaltenswissenschaftlicher Ansatz).
Der Lehrstuhl verfügt über eine umfangreiche apparative Ausstattung (z.B. Eye Tracking, elektrodermale Reaktionsmessung) sowie Rechnerräume zur Auswertung der erhobenen oder anderweitig erfassten Daten (Analytical Customer Relationship Management, Data und Web Mining, Marketing Intelligence).
Das aktuelle Lehrangebot des Sommersemesters 2023 finden Sie hier!
Lehrveranstaltungsübersicht
Lehrveranstaltung | WiSe | SoSe |
---|---|---|
Master |
||
Vorlesung und Übung Innovationsmarketing | x | |
Vorlesung und Übung Marketing Intelligence | x | |
Vorlesung und Übung Dialogmarketing | x | |
Hauptseminar I Innovations- und Dialogmarketing | x | x |
Forschungsprojekt Data Mining im Marketing mit R | x | x |
Forschungsprojekt Innovations- und Dialogmarketing (Neue Geschäftsmodelle in der digitalen Welt) | x | |
Forschungsprojekt Innovations- und Dialogmarketing (Nachhaltige Textilinnovation) | x | |
Forschungsprojekt Innovations- und Dialogmarketing (Online-Versandhandel) | x | |
Bachelor |
||
Vorlesung und Übung Marketing- und Dienstleistungsmanagement | x | |
Vorlesung mit intergrierter Übung Grundlagen Innovations- und Dialogmarketing | x | |
Vorlesung mit intergrierter Case Study Lead User in der Open Innovation | x | |
Case Study Entrepreneurship & Innovation | x | |
Seminar Innovations- und Dialogmarketing | x | x |
Weitere Angebote |
||
Kolloquium für Abschlussarbeiten | x | x |
Doktoranden- und Habilitandenseminar Innovations- und Dialogmarketing | x | x |
Master- und Doktorandenoberseminar | x | x |
Wenn Sie regelmäßig Neuigkeiten zu den Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls erhalten möchten, tragen Sie sich einfach in unseren Newsletter ein!
Zentrale Lehrveranstaltungen sind im Bachelor-Studium die Vorlesung und Übung „Marketing- und Dienstleistungsmanagement“ (gemeinsam mit den weiteren Lehrstühlen des Arbeitsbereichs Marketing & Services), Fallstudien sowie Bachelorseminare und die Betreuung von Bachelorarbeiten passend zum Schwerpunkt. Im Master-Studium sind dies die Vorlesungen und Übungen „Marketing Intelligence“, „Innovationsmarketing“ und „Dialogmarketing“, sowie Projekt- und Hauptseminare, Forschungsprojektseminare und die Betreuung von Masterarbeiten. Der Lehrstuhl betreut jedes Semester Bachelor-, Master- sowie WiWiZ-Arbeiten. Alle Veranstaltungen sind in den kleinen und großen Vertiefungen des Arbeitsbereichs Marketing & Services sowie weiteren Studiengängen mit wirtschaftswissenschafltichem Schwerpunkt anrechenbar.
E-Learning
Im E-Learning finden Sie Materialien und Nachrichten zu den Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls.
Die Passwörter werden zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
CAMPUSonline
In CAMPUSonline finden Sie alle Rahmendaten aus dem alten Online-VLVZ wieder und die neuen Infos zu unseren Lehrveranstaltungen ab SoSe 16. Ebenso finden Sie hier die Funktionen des Flexnow-Systems wieder.
Modulübersicht
Modul | Enthaltene Lehrveranstaltungen |
---|---|
Module im Master | |
Innovationsmarketing | Vorlesung (Baier) und Übung (Rösch) im WiSe |
Marketing Intelligence | Vorlesung (Baier) und Übung (Rösch) im WiSe |
Dialogmarketing | Vorlesung (Baier) und Übung (Rösch) im SoSe |
Forschungsprojekt Data Mining im Marketing mit R | Jedes SoSe und WiSe (Baier) |
Forschungsprojekt Innovations- und Dialogmarketing (Neue Geschäftsmodelle in der digitalen Welt) | Jedes SoSe (Baier) |
Forschungsprojekt Innovations- und Dialogmarketing (Online-Versandhandel) | Jedes WiSe (Baier) |
Hauptseminar Innovations- und Dialogmarketing | Jedes SoSe und WiSe (wechselnde Dozenten) |
Module im Bachelor | |
Marketing- und Dienstleistungsmanagement | Vorlesung (u.a. Baier) und Übung (Tutoren) |
Case Study Entrepreneurship & Innovation | Jedes WiSe (Baier, Rese) |
Seminar Innovations- und Dialogmarketing | Jedes SoSe und WiSe (Rösch) |
z.B. Modulhandbuch BWL Bachelor
z.B. Modulhandbuch BWL Master
Weitere Modulhandbücher finden Sie auf der Homepage Ihres jeweiligen Studiengangs.