Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Marketing & Innovation – Prof. Dr. Daniel Baier

Seite drucken

Lehrangebot SoSe 25

I. Lehrveranstaltung "Dialogmarketing"Einklappen

Masterstudiumsveransaltung - bestehend aus einer Vorlesung (Veranstaltungsnummer 33580) und einer Übung (Veranstaltungsnummer 33581)

Dozent: Prof. Dr. Daniel Baier

Dialogmarketing ("Alle marktbezogenen Aktivitäten, die helfen, eine direkte und individualisierte Interaktion mit Zielpersonen aufzubauen, diese aufrecht zu erhalten und eine messbare Reaktion auszulösen")

  • Einführung (adidias, Amazon, BAUR, Google & Co.), Grundlagen des Dialogmarketing, Konzepte, Instrumente, Prozesse des Dialogmarketing
  • Übergreifende Schwerpunkte: Messung von Präferenz/Akzeptanz/Nutzung von Medien/Instrumenten, Database Marketing, CRM, Data Mining, Kundensegmentierung, -auswahl, -wert, Kaufempfehlungen, Personalisierung, Rechenbeispiele: u. a. Kundenwert, Collaborative Filtering

Wichtige Veranstaltungsdaten:

Vorlesung (Baier): Di, neue Uhrzeit: 10:15-11:45 Uhr: 29.04., 06.05., 13.05., 20.05., 27.05., 03.06., 17.06., 24.06., 01.07., 08.07., 15.07., 22.07.2025 im H 17.

Übung (Rösch): Mi, 10:15-11:45 Uhr im zweiwöchigen Rhythmus (14.05., 28.05., 11.06., 25.06., 02.07., 16.07.2025) im Raum H 36.

Hinweis: Bitte aktuelle Aushänge auf unserer Homepage beachten und ggf. unserem Newsverteiler beitreten.

II. Hauptseminar "Innovations- und Dialogmarketing"Einklappen

Masterstudiumsveranstaltung - Veranstaltungsnummer: 33467

Dozenten: apl. Prof. PD Dr. Alexandra Rese

Wichtige Veranstaltungsdaten:

  • Einführungsveranstaltung und Themenvergabe: Montag, den 27.01.2025, 08:15-09:45 Uhr im B9, R24.3.
    Montag
    , den
    29
    .01.201
    8
    ,
    08:15
    -
    09:45 Uhr, B9, R24.3.
    Montag
    , den
    29
    .01.201
    8
    ,
    08:15
    -
    09:45 Uhr, B9, R24.3.
    Montag
    , den
    29
    .01.201
    8
    ,
    08:15
    -
    09:45 Uhr, B9, R24.3.
  • Konsultation: erfolgen nach Vereinbarung und auf individuelle Nachfrage
  • Anmeldung: CampusOnline, 20.01. - 24.01.2025 (max. 20 Teilnehmer)
  • Präsentationstermine: 09. + 10.05.2025 (jeweils 8:00-18:00 Uhr, im B9, R24.3.)
  • E-Learning: Hauptseminar
  • Modulzuordnung u.a. BWL (Master): V 3-3

Hinweis: Bitte aktuelle Aushänge auf unserer Homepage beachten und ggf. unserem Newsverteiler beitreten.

III. Forschungsprojekt "Innovations- und Dialogmarketing" (Neue Geschäftsmodelle in der digitalen Welt)Einklappen

Masterstudiumsveranstaltung – Veranstaltungsnummer 00758

Dozent: apl. Prof. PD Dr. Alexandra Rese

Wichtige Veranstaltungsdaten:

  • An ausgewählten Tagen jeweils donnerstags 08:15-9:45 Uhr, im RW-Gebäude, Raum S 68:
    24.04.2025    Kick-Off, Themenvorstellung und Erläuterungen zur Veranstaltung
    22.05.2025    Zwischenpräsentation: Idee, Team & Partner  
    26.06.2025    Zwischenpräsentation: Marktanalyse & Marketing      
    17.07.2025    Zwischenpräsentation: Organisation & Finanzierung
  • Anmeldung: Über eine Eintragung in CampusOnline: vom 23.04.2025 bis 27.04.2025
  • E-Learning: Forschungsprojekt
  • Modulzuordnung u.a. BWL (Master): B 1-6, 6 ETCS

Hinweis: Bitte aktuelle Aushänge auf unserer Homepage beachten und ggf. unserem Newsverteiler beitreten.

IV. Forschungsprojekt "Data Mining im Marketing mit R und Python"Einklappen

Masterstudiumsveranstaltung – Veranstaltungsnummer 33414

Dozenten: Prof. Dr. Daniel Baier

Wichtige Veranstaltungsdaten:

  • An ausgewählten Tagen jeweils freitags 08:15-09:45 Uhr im Seminarraum S 61 (bitte Rechner mitbringen):
    • Drei einführende Vorlesungen/Rechnerübungen am 25.04., 02.05. und 09.05.2025  (Zusätzlich sind drei einführende Doppelstunden in R und Python als Panopto-Aufzeichnung im eLearning verfügbar).
    • Zwischenpräsentationen: am 06.06.2025 und am 04.07.2025 (Teilnahmepflicht), jeweils im Raum S 61.
    • Digitale Endabgabe ist am 31.08.2025 (keine Abschlusspräsentation)
  • E-Learning: Forschungsprojekt
  • Anmeldung: Über eine Eintragung in Campus Online ab 21.04.2025, 09:00 Uhr
  • Modulzuordnung u.a. BWL (Master): B 1-6
  • NEU: Jetzt auch für Bachelor-Studierende!
        - Bachelor BWL,
    Spezialisierung Marketing,
        - Bachelor Sportökonomie, Modulbereich Sport Management 3,
        - Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlicher Wahlbereich.


Hinweis: Bitte aktuelle Aushänge auf unserer Homepage beachten und ggf. unserem Newsverteiler beitreten.

V. (Bachelor-) Seminar "Innovations- und Dialogmarketing"Einklappen

Bachelorstudiumsveranstaltung – Veranstaltungsnummer: 33157

Dozent: Stella Rösch

Wichtige Veranstaltungsdaten:

  • Einführungsveranstaltung und Themenvergabe: Montag, den 03.02.2025, 10:00-11:00 Uhr,
    Gebäude B9, R24.3
  • Präsentationstermin: Mittwoch, den 30.04.2025, Gebäude B9, R24.3
  • Anmeldung: CampusOnline, 20.01.2025 und 24.01.2025 (max. 20 Teilnehmer)
  • E-Learning: Seminar
  • Modulzuordnung u.a. BWL (Bachelor): Bereich H,I: Spezialisierungen - Seminar zu Marketing

Hinweis: Bitte aktuelle Aushänge auf unserer Homepage beachten und ggf. unserem Newsverteiler beitreten.

VI. Lehrveranstaltung "Marketingmanagement"Einklappen

Bachelorstudiumsveranstaltung – bestehend aus einer Vorlesung (Veranstaltungsnummer 30027) und einer Übung (Veranstaltungsnummer 30037)

Dozent: Prof. Dr. Daniel Baier, Prof. Dr. Claas Christian Germelmann

Wichtige Veranstaltungsdaten:

  • Vorlesungstermine: Do, im H 24:
  • 25.04.2025, 16:15 - 17:45 Uhr
  • 08.05.2025, 16:15 - 17:45 Uhr
  • 15.05.2025, 16:15 - 17:45 Uhr
  • 22.05.2025, 16:15 - 17:45 Uhr
  • 05.06.2025, 16:15 - 19:30 Uhr
  • 12.06.2025, 16:15 - 17:45 Uhr
  • 26.06.2025, 16:15 - 17:45 Uhr
  • 03.07.2025, 16:15 - 17:45 Uhr
  • 10.07.2025, 16:15 - 17:45 Uhr
  • 17.07.2025, 16:15 - 19:30 Uhr
  • 24.07.2025, 16:15 - 17:45 Uhr
  • Regelmäßige Übungstermine:
  • Gruppe 1: Di, 10:15 - 11:45 Uhr im H 22: 13.05., 27.05., 17.06., 08.07., 15.07., 22.07.2025
    Gruppe 2: Di, 12:15 - 13:45 Uhr im H 22: 13.05., 27.05., 17.06., 08.07., 15.07., 22.07.2025
  • eLearning: Vorlesung und Übung (zwei separate Kurse)
  • Modulzuordnung u.a. BWL (Bachelor): Allgemeine Betriebswirtschaftlehre (ABWL)
  • Leistungsnachweis: Klausur (60 Min., vgl. Klausurzeiträume)

Hinweis: Bitte aktuelle Aushänge auf unserer Homepage beachten und ggf. unserem Newsverteiler beitreten.

VII. Forschungsseminar für Bachelor und MasterEinklappen

Veranstaltungsnummer: 32156

Dozenten: Prof. Dr. Daniel Baier

Wichtige Veranstaltungsdaten:

VIII. Forschungsseminar für Doktorand:innen und Habilitand:innenEinklappen

Veranstaltungsnummer: 32564 – Achtung: kein Angebot für Studierende!

Dozenten: Prof. Dr. Daniel Baier

Wichtige Veranstaltungsdaten:

  • Regelmäßige Veranstaltungstermine: tba

Verantwortlich für die Redaktion: Jessica Kiesswetter

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt