Lehrangebot WiSe 25/26
- I. Lehrveranstaltung "Innovationsmarketing"Einklappen
-
Masterstudiumsveranstaltung – bestehend aus einer Vorlesung (Veranstaltungsnummer 32567) und einer Übung (Veranstaltungsnummer 32568)
Dozenten: Prof. Dr. Daniel Baier (Vorlesung), Stella Rösch (Übung)
Wichtige Veranstaltungsdaten:
- Regelmäßige Vorlesungstermine (Prof. Dr. Daniel Baier): Dienstag, 10:15 - 11:45 Uhr im H 25: 14.10.2025; 21.10.2025; 28.10.2025; 04.11.2025; 11.11.2025; 25.11.2025; 02.12.2025; 09.12.2025; 16.12.2025; 23.12.2025; 13.01.2026; 27.01.2026, 03.02.2026.
Die Skript sind im eLearning-System downloadbar, dort finden Sie auch Panopto-Aufzeichnungen des WiSe 2021/22. - Regelmäßige Übungstermine (Stella Rösch): Donnerstag, 14:15 - 15:45 Uhr im H 25: 30.10.2025; 13.11.2025; 27.11.2025; 11.12.2025; 18.12.2025; 15.01.2026; 29.01.2026.
Übungsblätter sind im eLearning-System downloadbar. - E-Learning: Vorlesung und Übung (zwei separate Kurse)
- Modulzuordnung u.a. BWL (Master): V 8-1b, 6 ETCS
- Leistungsnachweis: Klausur (60 Min., vgl. Klausurzeiträume)
Hinweise zur Klausur: Erlaubt sind Taschenrechner & handgeschriebene Zusammenfassung/Notizen 1 Blatt (=2 Seiten DIN A4)
- Regelmäßige Vorlesungstermine (Prof. Dr. Daniel Baier): Dienstag, 10:15 - 11:45 Uhr im H 25: 14.10.2025; 21.10.2025; 28.10.2025; 04.11.2025; 11.11.2025; 25.11.2025; 02.12.2025; 09.12.2025; 16.12.2025; 23.12.2025; 13.01.2026; 27.01.2026, 03.02.2026.
- II. Lehrveranstaltung "Marketing Intelligence"Einklappen
-
Masterstudiumsveranstaltung – bestehend aus einer Vorlesung (Veranstaltungsnummer 32548) und einer Übung (Veranstaltungsnummer 32549)
Dozenten: Prof. Dr. Daniel Baier (Vorlesung), Stella Rösch (Übung)
Wichtige Veranstaltungsdaten:
- Regelmäßige Vorlesungstermine (Prof. Dr. Daniel Baier): Donnerstag, 08:15 - 09:45 Uhr im H 22: 16.10.2025; 23.10.2025; 30.10.2025; 06.11.2025; 13.11.2025; 20.11.2025; 27.11.2025; 04.12.2025; 11.12.2025; 18.12.2025; 08.01.2026; 15.01.2026; 22.01.2026; 29.01.2026; 05.02.2026.
Die Skript sind im eLearning-System downloadbar, dort finden Sie auch Panopto-Aufzeichnungen des WiSe 2021/22.
- Regelmäßige Übungstermine (Stella Rösch) Mittwoch, 10:15 - 11:45 Uhr im H 13: 29.10.2025; 12.11.2025; 26.11.2025; 10.12.2025; 17.12.2025; 14.01.2026; 28.01.2026.
Übungsblätter sind im eLearning-System downloadbar. - E-Learning: Vorlesung und Übung (zwei separate Kurse)
- Modulzuordnung u.a. BWL (Master): B 2-9, 6 ECTS
- Leistungsnachweis: Klausur (60 Min., vgl. Klausurzeiträume)
Hinweise zur Klausur: Erlaubt sind Taschenrechner & handgeschriebene Zusammenfassung/Notizen 1 Blatt (=2 Seiten DIN A4).
- Regelmäßige Vorlesungstermine (Prof. Dr. Daniel Baier): Donnerstag, 08:15 - 09:45 Uhr im H 22: 16.10.2025; 23.10.2025; 30.10.2025; 06.11.2025; 13.11.2025; 20.11.2025; 27.11.2025; 04.12.2025; 11.12.2025; 18.12.2025; 08.01.2026; 15.01.2026; 22.01.2026; 29.01.2026; 05.02.2026.
- III. Forschungsprojekt "Innovations- und Dialogmarketing"Einklappen
-
Masterstudiumsveranstaltung – Veranstaltungsnummer 32516
Dozenten: Prof. Dr. Daniel Baier, Stella Rösch
Wichtige Veranstaltungsdaten:
-
Veranstaltungsdetails: An ausgewählten Terminen (s.u.) finden freitags 10:15-11:45 Uhr im Seminarraum
S 61 Präsenzveranstaltungen statt: - 17.10.2025 (Kick-Off, Erläuterungen zur Veranstaltung) im S 61,
- 14.11.2025 (Zwischenpräsentation: Sekundäranalyse, Befragungskonzept), im S 61
- 12.12.2025 (Zwischenpräsentation: Feinabstimmung der Befragung), im S 61
- 23.01.2026 (Abschlusspräsentation), voraussichtlich bei der Adidas AG.
-
Anmeldung: Eine Anmeldung über Campus Online wird am 13.10.2025 um 9:00 Uhr freigeschaltet.
-
E-Learning: Forschungsprojekt
-
Modulzuordnung u.a. BWL (Master): folgt, 6 ETCS
- Hinweis: Bitte aktuelle Aushänge auf unserer Homepage beachten und ggf. unserem Newsverteiler beitreten.
-
- IV. Forschungsprojekt "Data Mining im Marketing mit R und Python"Einklappen
-
Masterstudiumsveranstaltung – Veranstaltungsnummer: 33414
Dozent: Prof. Dr. Daniel Baier, Andreas Karasenko
Wichtige Veranstaltungsdaten:
- Veranstaltungsdetails: An ausgewählten Tagen findet jeweils freitags 8:15-9:45 Uhr im Seminarraum S 61 eine Veranstaltung statt (bitte Rechner mitbringen):
- Der Kick-Off findet im Rahmen der Veranstaltung am 17.10.2025 um 8:15-9:45 Uhr statt.
- Drei einführende Vorlesungen/Rechnerübungen am 17.10.2025; 24.10.2025 und 31.10.2025 (freiwillige Teilnahme, die drei Einheiten sind auch als Aufzeichnungen im eLearning verfügbar).
- Zwischenpräsentationen am 07.12.2025 und 09.01.2026 (Teilnahmepflicht).
- Digitale Endabgabe ist am 28.02.2026 (keine Abschlusspräsentation).
- Anmeldung: Eine Anmeldung über Campus Online wird am 13.10.2025 um 9:00 Uhr freigeschaltet.
- E-Learning: FP Data Mining mit R und Python
- Modulzuordnung u.a. BWL (Master): B1-6, 6 ETCS
- Hinweis: Bitte aktuelle Aushänge auf unserer Homepage beachten und ggf. unserem Newsverteiler beitreten.
- Veranstaltungsdetails: An ausgewählten Tagen findet jeweils freitags 8:15-9:45 Uhr im Seminarraum S 61 eine Veranstaltung statt (bitte Rechner mitbringen):
- V. Hauptseminar "Innovations- und Dialogmarketing"Einklappen
-
Masterstudiumsveranstaltung – Veranstaltungsnummer: 32569
Dozent: Apl. Prof. Dr. Alexandra Rese
Wichtige Veranstaltungsdaten:
- Einführungsveranstaltung und Themenvergabe: Montag, den 14.07.2025, 08:15-09:45 Uhr, B9, R24.3
- Präsentationstermin (Pflichttermin in Form einer Blockveranstaltung): 24.+25.10.2025 (jeweils 10:00-18:00 Uhr, Raum: tbd)
- Anmeldung: Anmeldung zum Bachelorseminar zwischen dem 07.07.2025 und 11.07.2025 23:59 Uhr in CampusOnline. Es gilt das First-Come First-Served-Prinzip.
- Konsultation: erfolgen nach Vereinbarung und auf individuelle Nachfrage
- E-Learning: Hauptseminar
- Modulzuordnung u.a. BWL (Master): V 3-3, 6 ECTS
- Hinweis: Bitte aktuelle Aushänge auf unserer Homepage beachten und ggf. unserem Newsverteiler beitreten.
- Einführungsveranstaltung und Themenvergabe: Montag, den 14.07.2025, 08:15-09:45 Uhr, B9, R24.3
- VI. Lehrveranstaltung "Grundlagen Innovations- und Dialogmarketing"Einklappen
-
Bachelorstudiumsveranstaltung – Vorlesung mit integrierter Übung
Veranstaltungsnummer: 32125
Dozenten: Apl. Prof. Dr. Alexandra Rese
Wichtige Veranstaltungsdaten:
- Regelmäßige Veranstaltungstermine: Donnerstag, 14:15 - 15:45 Uhr im H 21: 16.10.2025; 23.10.2025; 30.10.2025, 06.11.2025; 13.11.2025; 20.11.2025; 27.11.2025; 04.12.2025; 11.12.2025; 18.12.2025; 08.01.2026; 15.01.2026; 22.01.2026; 29.01.2026; 05.02.2026.
- E-Learning: Vorlesung
- Regelmäßige Veranstaltungstermine: Donnerstag, 14:15 - 15:45 Uhr im H 21: 16.10.2025; 23.10.2025; 30.10.2025, 06.11.2025; 13.11.2025; 20.11.2025; 27.11.2025; 04.12.2025; 11.12.2025; 18.12.2025; 08.01.2026; 15.01.2026; 22.01.2026; 29.01.2026; 05.02.2026.
- VII. Seminar "Innovations- und Dialogmarketing"Einklappen
-
Bachelorstudiumsveranstaltung – Veranstaltungsnummer: 33157
Dozent: Stella Rösch
Wichtige Veranstaltungsdaten:
- Einführungsveranstaltung und Themenvergabe (Pflichttermin): Montag, den 22.07.2025, 10:00-11:00 Uhr, B9, Raum 24.3
- Präsentationstermin: (Pflichttermin in Form einer Blockveranstaltung): Montag, 23.10.2025, 13:00 - 15:00 Uhr B9, Raum 24.3
- Anmeldung: Anmeldung zum Bachelorseminar zwischen dem 07.07.2025 und 11.07.2025 23:59 Uhr in CampusOnline. Es gilt das First-Come First-Served-Prinzip.
- E-Learning: Seminar
- Modulzuordnung u.a. BWL (Bachelor): Bereich H,I: Spezialisierungen - Seminar zu Marketing
- Hinweis: Bitte aktuelle Aushänge auf unserer Homepage beachten und ggf. unserem Newsverteiler beitreten.
- VIII. Forschungsseminar für Bachelor und MasterEinklappen
-
Veranstaltungsnummer: 32156
Dozenten: Prof. Dr. Daniel Baier
Wichtige Veranstaltungsdaten:
- Regelmäßige Veranstaltungstermine: Übersicht der Präsentationstermine
- IX. Forschungsseminar für Doktorand:innen und Habilitand:innenEinklappen
-
Veranstaltungsnummer: 32564 – Achtung: kein Angebot für Studierende!
Dozenten: Prof. Dr. Daniel Baier
Wichtige Veranstaltungsdaten:
- Regelmäßige Veranstaltungstermine: tbd
- X. MuSe-ForschungsseminarEinklappen
-
Achtung: kein Angebot für Studierende!
Aktueller Termin: tbd