Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Marketing & Innovation – Prof. Dr. Daniel Baier

Seite drucken

News

zur Übersicht


MuSe-Forschungsseminar im Open Innovation Lab der Universität Bayreuth

15.10.2025

Am 07. Oktober 2025 fand das MuSe-Forschungsseminar des Wintersemesters 2025/26 im Open Innovation Lab der Universität Bayreuth (https://www.uni-bayreuth.de/transfer-innovation/open-innovation-lab) statt. Die Räumlichkeiten wurden uns dankenswerterweise vom Institut für Entrepreneurship & Innovation bereitgestellt, alles hat wunderbar funktioniert. Einen herzlichen Dank an Frau Dr. Petra Beermann und ihr Team für die vielfältige Unterstützung. Der dortige Networking- und Conceptspace eignet sich perfekt für ein forschungsintensives Seminar mit 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Mitgewirkt haben die Kolleginnen und Kollegen Prof. Dr. Nicola Bilstein, apl. Prof. Dr. Alexandra Rese, Prof. Dr. Daniel Baier, Prof. Dr. Claas Christian Germelmann und Prof. Dr. Tim Ströbel von der Universität Bayreuth sowie Prof. Dr. Joachim Riedl und Prof. Dr. Stefan Wengler von der Hochschule Hof sowie zahlreiche Doktoranden und Habilitanden. In insgesamt 13 Vorträgen wurden aktuelle Forschungsvorhaben vorgestellt und intensiv diskutiert. Außerdem wurde über aktuelle, lehrstuhlübergreifende Forschungsprojekte wie das BMBF-BioTexFuture-Projekt, neuere Entwicklungen der Labor- und Experimentalforschung sowie Gründungsaktivitäten an der Universität Bayreuth berichtet.

Die Reflektionen und die gelungene Atmosphäre der neuen Umgebung empfanden alle Teilnehmer als sehr inspirierend und für die weiteren Forschungsaktivitäten sehr hilfreich. Die Verpflegung wurde durch das Nürnberger Institut für Marketing Entscheidungen e.V. gesponsort. Einer unserer Absolventen, Herr Dr. Benedikt Brand, ist dort inzwischen für die Forschungslabore und die Forschungskooperation mit Hochschulen zuständig. Einen herzlichen Dank an ihn, aber auch an Frau Kiesswetter, die uns wieder mit selbst gebackenen Kuchen und Brezeln versorgte. Der gelungene Tag klang aus mit einem gemeinsamen Abendessen im Zollhaus und danach einem Weiterdiskutieren Wein und Bier in diversen Bayreuther Lokalitäten. Wir alle freuen uns schon auf das nächste Forschungsseminar im Februar in Pottenstein.

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt