Druckansicht der Internetadresse:

Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Lehrstuhl für Marketing & Innovation – Prof. Dr. Daniel Baier

Seite drucken
Lehrstuhl_Marketing_und_Innovation

Willkommen am Lehrstuhl für Marketing & Innovation – BWL XIV

Den aktuellen Jahresbericht des Lehrstuhls finden Sie hier.

Der Lehrstuhl für Marketing & Innovation trägt dem Trend Rechnung, dass mehr und mehr Unternehmen dazu übergehen, die von ihnen angebotenen Sach- und Dienstleistungen mit (internetbasierter) Beteiligung von Kunden (und anderen Wertschöpfungspartnern) zu entwickeln, zu erstellen und zu verwerten. Man spricht von Co-Kreation, oder (in einem weiteren Zusammenhang) auch von Open Innovation. Bekannte neuere Ansätze einer Kundenintegration bei der Leistungsentwicklung sind etwa die Lead User-Methodik, Innovationswettbewerbe, virtuelle Gemeinschaften oder Meinungsplattformen, es kommen aber auch weiterentwickelte traditionelle Methoden zum Einsatz wie Kundenstammtische und -foren, Innovationsworkshops, Fokusgruppen, experimentelle Befragungen mittels Conjointanalyse, Präferenz- und Akzeptanzanalysen, Testmärkte oder Testmarktsimulationen.

Bei der Leistungserstellung und -verwertung spielen unter den Stichpunkten Co-Produktion oder Mass Customization Aspekte der Übernahme von Aktivitäten durch Kunden und Wertschöpfungspartner (z.B. Produktkonfiguration, Erprobung und Verwertung von Produkten) sowie der Individualisierung und Personalisierung zusätzlich eine Rolle.

Der Lehrstuhl initiiert und betreibt interdisziplinäre Forschung zu diesen Ansätzen, unter anderem auch gemeinsam mit den anderen Lehrstühlen des Arbeitsbereichs Marketing und Services (MuSe), des Profilfelds Innovation und Verbraucherschutz, der Fraunhofer-Projektgruppe Wirtschaftsinformatik, der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät und anderen Fakultäten, aber auch anderen Universitäten sowie Forschungseinrichtungen.

Er folgt darin dem Leitbild der Universität Bayreuth einer Forschungsuniversität mit interdisziplinärer Ausrichtung in zentralen Bereichen des Wirtschaftslebens, der Gesellschaft und des Staates. Es geht nicht nur darum, innovative Zukunftslösungen zu entwickeln und Veränderungen zu begleiten, sondern diese auch aktiv anzustoßen und zu beeinflussen. Die Aktivitäten werden in Forschungsprojekten, Vorträgen und Veröffentlichungen konzentriert. Studierenden ebenso wie Mitarbeitern werden die erforderlichen Grundlagen vermittelt, um auch selbst wissenschaftlich fundiert, kritisch und konstruktiv betriebliche und gesellschaftliche Wandlungsprozesse zu initiieren und zu begleiten.

MuSe-Broschüre

Der Lehrstuhl Marketing & Innovation ist Teil des Arbeitsbereiches Marketing und Services. In unserer Broschüre stellen wir den Arbeitsbereich und seine Schwerpunkte in Forschung, Lehre und Transfer anhand ausgewählter Beispiele vor. Zum Download der Broschüre klicken Sie hier.

Genaueres zu den Aktivitäten des Lehrstuhls finden Sie in den Jahresberichten (zum Lesen bitte anklicken):

Hier können Sie den aktuellen Jahresbericht als
pdf downloaden

Die Jahresberichte aus den Vorjahren finden Sie hier:

Jahresbericht 2022/2023

Jahresbericht 2021/2022

Jahresbericht 2020/2021

Jahresbericht 2019/2020

Jahresbericht 2018/2019

Jahresbericht 2017/2018

Jahresbericht 2016/2017

Jahresbericht 2015/2016

Jahresbericht 2014/2015

Verantwortlich für die Redaktion: Univ.Prof.Dr. Daniel Baier

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt